Industrieller Dual-SIM-Mobilfunk-VPN-Router.
Vielseitiges, einfach zu implementierendes, robustes und zuverlässiges VPN-Gateway, das für raue Umgebungen entwickelt wurde und nahtlose, sichere und schnelle drahtlose Konnektivität zu M2M/IoT-Anwendungen bietet.
Der Robustel Industrielle Dual-SIM-Mobilfunk-VPN-Router (R3000) ist ein robuster Mobilfunk- Router, der modernste mobile Konnektivität für Maschine-zu-Maschine-Anwendungen (M2M) bietet. R3000 wird in großem Umfang in industriellen Anwendungen wie der Überwachung von Pipelines, der Wasseraufbereitung, Gas- und Stromverteilungsnetzen und vielen ähnlichen Umgebungen eingesetzt, in denen ein robustes Produkt mit sicherer Mobilfunkkommunikation erforderlich ist. R3000 verfügt über einen umfassenden Überspannungsschutz, eine hohe EMV-Störfestigkeit und kann auf einer DIN-Schiene montiert werden, wodurch es sich ideal für den Einsatz in jeder Art von industriellem Automatisierungsgehäuse eignet.
R3000 verfügt über die folgenden Softwarefunktionen:
Smart Roaming – Ein intelligentes Tool zur Netzauswahl für Roaming-SIMs
RobustVPN – Einfacher Fernzugriff auf jeder SIM-Karte über das von Robustel gehostete VPN
RCMS – Kostenlose Router-Management-Plattform, sehr funktionsreich
Data Guard – Automatischer Stopp von Datenüberlastungen zur Vermeidung von Kostenschock
Hauptmerkmale
| Mobilfunkschnittstelle | |
| Anzahl Antennen | 2 (MAIN + AUX) | 
| Anschlussstecker | SMA-K | 
| SIM | 2 Mini-SIM (2FF) | 
| Ethernet-Schnittstelle | |
| Anzahl der Ports | 2 x 10/100 Mbps, 2 LANs oder 1 LAN + 1 WAN | 
| Isolation | 1,5 kV | 
| Wi-Fi-Schnittstelle (optional) | |
| Anzahl Antennen | 1 | 
| Anschlussstecker | RP-SMA-K | 
| Normen | 802.11a/b/g/n, unterstützt AP- und Client-Modi | 
| Frequenzbänder | 2,4 GHz 5 GHz  | 
| Sicherheit | Offen, WPA, WPA2, WEP | 
| Verschlüsselung | AES, TKIP, WEP64 | 
| Datengeschwindigkeit | Bis zu 150 Mbit/s | 
| GNSS-Schnittstelle (optional) | |
| Anzahl Antennen | 1 | 
| Anschlussstecker | SMA-Buchse mit 50 Ohm Impedanz | 
| Tracking-Empfindlichkeit | GPS: größer als -148 dBm GNSS: größer als -140 dBm  | 
| 
 Horizontale Position 
 | 
GPS: 2,5 m | 
| Richtigkeit | GLONASS: 4,0 m | 
| Protokoll | NMEA-0183 V2.3 | 
| Serielle Schnittstelle | |
| Anzahl der Ports | 1 x RS-232 + 1 x RS-485 oder 2 x RS-232 oder 2 x RS-485Optionale Hardware ist 2 x RS-485 oder 2 x RS-232  | 
| Anschlussstecker | 7-polige 3,5-mm-Buchse mit Verriegelung | 
| ESD-Schutz | ±15 kV | 
| Baudrate | 300 bps bis 230400 bps | 
| Ablaufsteuerung | RTS/CTS (für RS232) | 
| DI/DO | |
| Typ | 
 2 x DI (wet contact) + 2 x DO (wet contact), 
4 x DI, 4 x DO, 3 x DI + 1 x DO oder 3 x DO + 1 x DI 
 | 
| Anschlussstecker | 7-polige 3,5-mm-Buchse mit Verriegelung | 
| Isolation | 3KVDC oder 2KVrms | 
| Maximale Spannung | „V+“ +5 V DC (DI), 30 V DC (DO) | 
| Maximaler Strom | 300mA | 
| Andere | |
| Reset | 1 x RST | 
| SD | 1 x Micro-SD-Schnittstelle | 
| Erweiterung | 1 x USB 2.0-Host bis zu 480 Mbit/s | 
| LED-Anzeigen | 
 1 x RUN, 1 x PPP, 1 x USR, 1 x RSSI, 1 x NET, 1 x SIM 
 | 
| Eingebaut | RTC, Watchdog, Timer | 
| Software (Grundfunktionen von RobustOS) | |
| Netzwerkprotokolle | PPP, PPPoE, TCP, UDP, DHCP, ICMP, NAT, DMZ, RIP v1/v2, OSPF, DDNS, VRRP, HTTP, HTTPs, DNS, ARP, QoS, SNTP, Telnet, VLAN, SSH2 usw. | 
| VPN | IPsec, OpenVPN, GRE | 
| Firewall | DMZ, Anti-DoS, Filterung (IP/Domainname/MAC-Adresse), Port-Mapping, Zugriffskontrolle | 
| Management | Web, CLI, SMS | 
| Serielle Schnittstelle | 
 Transparent, DNP3 transparent, TCP Client/Server, UDP, Modbus RTU Gateway 
 | 
| App Center (verfügbare Apps für RobustOS) | ||
| Anwendungen | 
 L2TP, PPTP, DMVPN, VRRP, QoS, SNMP, 
Sprache, RCMS, Data Guard 
 | 
|
| *Auf Anfrage. Weitere APPs finden Sie unter www.robustel.com. | ||
| SDK | |
| Unterstützte Programmiersprache | C, C++ | 
| Flash für SDK verfügbar | 64MB | 
| RAM verfügbar für SDK | 64MB | 
| Stromversorgung und Verbrauch | |
| Anschlussstecker | 3-polige 5-mm-Buchse mit Verriegelung | 
| Eingangsspannung | 9 bis 60 VDC | 
| Energieverbrauch | Leerlauf: 100 mA bei 12 V | 
| Datenverbindung: 400 mA (Spitze) bei 12 V | |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Schutzart | IP30 | 
| Gehäuse & Gewicht | Metall, 570 g | 
| Abmessungen | 125 x 104 x 43,5 mm | 
| Befestigungsarten | Desktop-, Wandmontage und 35-mm-DIN-Schienenmontage | 
| Betriebstemperatur | -40 ~ +75 °C | 
| Lagertemperatur | -40 ~ +85 °C | 
| Relative Luftfeuchtigkeit | 5 ~ 95 % relative Luftfeuchtigkeit | 
| Behördliche Zulassungen und Typgenehmigungen | |
| Umwelt | RoHS 2.0, WEEE | 
| EMI | EN 55032: 2012/AC: 2013 (CE & RE) Klasse B | 
| EMS | IEC 61000-4-2 (ESD) Stufe 4
 IEC 61000-4-4 (EFT) Stufe 2 IEC 61000-4-5 (Überspannung) Stufe 3 IEC 61000-4-6 (CS) Stufe 2 IEC 61000-4-3 (RS) Stufe 4 IEC 61000-4-4 (EFT) Stufe 4 IEC 61000-4-5 (Überspannung) Stufe 3 IEC 61000-4-6 (CS) Stufe 2 IEC 61000-4-8 (M/S) Stufe 4  | 
| Model | PN | C Kategorie | Wi-Fi | GNSS | Frequenzbänder* | Land/
 Region  | 
Zertifizierungen
 (*In progress)  | 
| R3000-NU | B018001 | – | – | – | – | EMEA | CE | 
| B018002 | – | 🗸 | – | – | EMEA | CE | |
| R3000-4L | B018728 | Katze 4 | – | – | 4G : LTE-FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B28
 LTE-TDD: B40 3G: WCDMA: B1/B2/B5/B8 2G : GSM: B2/B3/B5/B8  | 
Ozeanien
 Südamerika  | 
RCM, ANATEL, CRC, MTC, ENACOM, ASEP | 
| B018729 | 🗸 | – | Südamerika | ANATEL, CRC, MTC, ENACOM, ASEP | |||
| B018735 | – | – | 4G : LTE-FDD: B1/B3/B5/B7/B8/B20
 LTE-TDD: B38/B40/B41 3G : WCDMA: B1/B5/B8 2G : GSM: B3/B8  | 
EMEA | CE, E-13 | ||
| B018739 | 🗸 | – | |||||
| B018740 | 🗸 | GPS | |||||
| B018741 | – | GPS | |||||
| B018750 | – | – | CE | ||||
| B018744 | 🗸 | GPS/
 GLONASS/ BeiDou/ Galileo  | 
4G : LTE FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B13/
 B18/B19/B20/B25/B26/B28 LTE-TDD: B38/B39/B40/B41 3G : WCDMA: B1/B2/B4/B5/B6/B8/B19 2G : GSM: B2/B3/B5/B8  | 
Nordamerika
 Ozeanien EMEA  | 
IC, UL, C1D2, FCC, PTCRB, AT&T, Verizon, CE, RCM | ||
| B018746 | 🗸 | ||||||
| B018745 | – | Nordamerika
 EMEA  | 
IC, UL, C1D2, FCC, PTCRB, AT&T, Verizon, CE | ||||
| B018747 | – | ||||||
| B018752 | – | – | 4G : LTE-FDD: B1/B3/B8/B18/B19/B26
 LTE-TDD: B41 3G : WCDMA: B1/B6/B8/B19  | 
Japan | Telekom, JATE | 
* Für weitere Informationen zu Frequenzbändern in verschiedenen Ländern wenden Sie sich bitte an Ihren Robustel-Vertriebsmitarbeiter.